Wieso treffe ich im Training alles? - Gedanken vom Weltmeister

Wieso treffe ich im Training alles? - Gedanken vom Weltmeister
Dieser Artikel liefert euch einen kleinen Einblick in die mentale Seite des Sportes, aus einem Gespräch unseres zweifachen Amateur Weltmeisters Michael Kobella mit einem interessierten neuen DiscGolfer.
"Grüß dich Michael.

Ich übe ja gerade mehr am meinem Putting und es wird langsam immer besser.
Heute war ein Doubles Turnier und beim Einputten am Korb lief alles super. Sogar die 10-11m waren kein Problem.
Als es dann im Spiel um die wichtigen Putts ging, hab ich fast nix getroffen und die ganzen vielen Chancen vergeben.

Jetzt Frage ich mich, warum ich beim Einputten viel lockerer bin als am Kurs? Ich vermute weil es dort um keine Punkte geht und so bin ich entspannt.

Wie kann ich das hinbekommen, dass ich am Kurs genauso entspannt Putten kann wie beim warm machen?
Einfach versuchen das Ergebnis auszublenden oder wie machst du das?"

Antwort Michi:

"Hallo,
das ist leider ein leidiges Thema. Es geht nur über dein Training und dein Wissen, was du dort richtig machst und was falsch läuft im Spiel. Bei mir geht's im Tunnel schon ganz gut, aber dann braucht man den Fokus nur auf sich. Du musst dann bei dir bleiben und das kann man auch trainieren. Es ist wichtig zu wissen, dass ein misslungener Putt zum Fortlauf des Lebens keine Auswirkungen hat. Es muss fokussiert und locker bleiben.
Ich versuche alle Sequenzen eines Putts beim Training zu spüren und mir dessen bewusst zu sein. Das bedeutet, wie halte ich meine Finger an der Scheibe, wie ist meine Ausrichtung zum Korb, bleibt mein Arm auf den Korb gezeigt, wenn die Scheibe die Hand verlassen hat.
Wie war meine Einstellung zum Wurf? Wollte ich unbedingt treffen oder war es mir egal, weil ich noch drei weitere Versuche habe?
Dann frage ich mich nach jedem Fehlwurf ab? Hab ich alles gemacht? Was vergessen? Auf die Fehler Ursache konzentriere ich mich dann. Immer nur auf einen dieser Punkte. Somit trainierst du dein muscel-memory mit den immer gleichen Wiederholungen. Fokussiert!

Dann kann es im Spiel der gleiche Wurf wie im Training sein.

Dieses Vermögen, diesen Zustand herzustellen, unterscheidet die Spieler. Daher ist es gut zu wissen, dass du es geübt hast und kannst. Je länger du dir dessen bewusst bist, desto besser wirst du spielen."
Schreibe einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Related blogs